//. FLE.XX - DAS RÜCKGRAT-KONZEPT
Schmerzfreiheit durch Beweglichkeit
Mit dem neuartigen FLE.XX Trainingssystem wird die Muskulatur, anders als beim herkömmlichen Krafttraining, in die Länge trainiert.
Dies kann nicht mit herkömmlichen Dehnübungen erreicht werden. Als Anpassung an das Training wird die Muskulatur gleichzeitig länger und kräftiger. Das resultiert aus den standardisierten Übungen, die den Muskel exzentrisch und in einer vollen Ausdehnung trainieren. Diese Trainingsmethode ist laut der ETH in Zürich optimal geeignet, ein Längenwachstum des Muskels hervorzurufen.
Das fle.xx Rückgrat Konzept umfasst insgesamt acht Geräte und diverse Zusatzübungen, die ohne Gerät durchgeführt werden können. „Die Übungen sollen einfach und für jeden leicht zu kontrollieren sein“, erklärt Rückgrat-Gründer Rudolf Plüddemann. FLE.XX kombiniert die Lehren des Yoga, neueste sportmedizinische Trainingstherapie und die langjährige Erfahrung aus den Rückgrat Sport- und Gesundheitszentren in Freiburg.
Problemlos kann das FLE.XX-Konzept in vorhandene Trainingspläne integriert werden und stellt zudem eine ideale Ergänzung zum konzentrischen Training dar. Die Praxis beweist, dass sich dadurch der Körper sehr schnell wieder in eine physiologische Haltung aufrichtet und Beschwerden bei regelmässigem Training vollständig verschwinden. Schon nach nur sieben Tagen ist Muskellängenwachstum nachweislich messbar.
Diesen Fortschritt spürt auch das Mitglied, die Beweglichkeit wird drastisch verbessert und Gelenkschmerzen werden verringert. Außerdem kommt es zu einer Verbesserung vieler anderer Faktoren, wie Stoffwechsel, Lymphfluss, Entsäuerung des Körpers oder Straffung des Bindegewebes.
Jeder der bei dieser Revolution in der Trainingswissenschaft dabei sein kann, sollte die Gelegenheit anpacken.